So bleibt dein Lieblingsstück schön. Pflegehinweise für Leinen & Baumwolle
Leinen und Baumwolle sind Naturmaterialien mit Charakter. Sie fühlen sich gut an, sehen edel aus und werden mit der Zeit sogar noch schöner. Damit du möglichst lange Freude an deinem handgefertigten Stück von Wildwechsel hast, findest du hier die wichtigsten Tipps zur Pflege.
Leinen: lebendig, langlebig, natürlich
Leinen ist von Natur aus robust, atmungsaktiv und schmutzabweisend. Es wirkt temperaturausgleichend, kühl im Sommer und wärmend im Winter, und bringt durch seine natürliche Struktur Ruhe und Leichtigkeit in den Raum. Doch Leinen braucht eine sanfte Pflege, um seine besonderen Eigenschaften zu bewahren.
So pflegst du Leinen richtig:
Maschinenwäsche bei 30 bis 40 Grad im Schonwaschgang
Verwende ein mildes Waschmittel ohne Bleichmittel oder Enzyme
Nicht einweichen, da Leinen empfindlich auf längeren Wasserkontakt reagiert
Nach dem Waschen feucht aufhängen und lufttrocknen lassen
Bügeln ist möglich, aber nicht notwendig. Wenn doch: am besten leicht feucht und bei mittlerer Hitze
Kleine Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche sind typisch für Leinen und zeigen seine Natürlichkeit und handwerkliche Herkunft
Baumwolle: pflegeleicht und alltagstauglich
Baumwolle ist angenehm weich, hautfreundlich und unkompliziert. Sie eignet sich hervorragend für Kissen, Servietten oder Accessoires. Damit sie lange schön bleibt, ist auch hier eine schonende Pflege sinnvoll.
So pflegst du Baumwolle richtig:
Je nach Produkt bei 30 bis 60 Grad waschbar
Verwende auch hier möglichst ein mildes Waschmittel ohne optische Aufheller
Lufttrocknen schont das Gewebe, auch wenn viele Baumwollstoffe grundsätzlich trocknergeeignet sind
Bügeln ist bei mittlerer bis hoher Temperatur problemlos möglich
Bestickte Produkte? Bitte etwas sanfter
Für bestickte Textilien wie Kissen oder Servietten empfehlen wir besondere Achtsamkeit bei der Pflege:
Auf links waschen, um das Stickmotiv zu schützen
Keine hohen Schleudertouren
Stickereien nicht reiben oder bürsten
So bleibt das Garn schön und die Struktur intakt.
Noch unsicher?
Wenn du dir bei einem Produkt nicht sicher bist, wie du es am besten pflegst – besonders bei Maßanfertigungen oder individuell bestickten Textilien – melde dich gern bei uns. Wir beraten dich gerne und geben dir Tipps, die auf dein Stück abgestimmt sind.
Fazit: liebevoll gepflegt, lange schön
Leinen und Baumwolle sind ehrliche, langlebige Materialien. Mit der richtigen Pflege behalten sie nicht nur ihre Qualität, sondern entwickeln mit der Zeit noch mehr Charakter. Kleine Falten, ein sanfter Fall und die weiche Haptik machen sie zu echten Lieblingsstücken.
Mit etwas Aufmerksamkeit und dem richtigen Umgang begleiten sie dich viele Jahre – und sehen dabei immer noch gut aus.


